Terminkalender.

Die Termine kommender Veranstaltungen des ArchitekturForumLübeck e.V. (grün) sowie externer Veranstaltungen  (grau) zur Stadtentwicklung und anderen baukulturellen Themen in Lübeck und / oder zu Lübeck.


MÄRZ 2025


Dienstag, 18. März 2025 - 19:30 Uhr

 

VHS Vortragsreihe SoSe 2025

Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen

 

The Impact of the Past, the Value of Tomorrow
 

Jonas Janke, Architekt
b+, Berlin

 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR

 

» Mehr Informationen zur aktuellen VHS-Reihe


APRIL 2025


Freitag, 11. April 2025

 

ArchitekturLiteratur

 

Bauen am nationalen Haus.

Architektur als Identitätspolitik
 

Prof. Dr. Philipp Oswalt

 

Am Freitag, den 11. April kommt der Architekt und Publizist Philipp Oswalt nach Lübeck. In einem Vortrag wird er sich seinem aktuellen Buch "Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik" und damit der geschichtspolitischen Programmatik hinter dem Wiederaufbau historischer Symbolbauten wie des Berliner Stadtschlosses widmen.

 

Nähere Informationen folgen . . .


Dienstag, 29. April 2025 - 19:30 Uhr

 

VHS Vortragsreihe SoSe 2025

Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen

 

Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck
Transformation | Integration | Interaktion

 

Klaus-H. Petersen, Architekt und Stadtplaner
ppp architekten + stadtplaner, Lübeck

 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR

 

» Mehr Informationen zur aktuellen VHS-Reihe


MAI 2025


Dienstag, 20. Mai 2025 - 19:30 Uhr

 

VHS Vortragsreihe SoSe 2025

Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen

 

Kreative Widersprüche
 

Johannes Ernst, Architekt
steidle architekten, München

 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR

 

» Mehr Informationen zur aktuellen VHS-Reihe